Emine Sevgi Özdamar wird mit dem Schillerpreis der Stadt Mannheim ausgezeichnet.
Die Räuber '77 Beiträge
Die schwedische Autorin und Illustratorin Eva Lindström erhält den renommierten Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis 2022.
Nach der Absage der Buchmesse präsentieren über 60 Verlage ihr Programm bei buchmesse_popup in Leipzig. Neben einem umfangreichen Lesungsprogramm wird auch ein Ukraine-Podium stattfinden. Ausgewählte Veranstaltungen werden am 19.3. live gestreamt
Zum UNESCO-Welttag der Poesie am 21.3. – gleichzeitig auch der Internationale Tag gegen Rassismus – finden in der Rhein-Neckar-Region zahlreiche literarische Veranstaltungen statt.
Das deutsche PEN-Zentrum begrüßt wirtschaftliche Boykottmaßnahmen gegen Russland, wendet sich aber gegen einen pauschalen Boykott russischer Autor*innen und Verlage.
Das Mannheimer Literaturfest findet 2022 wieder – wie gewohnt – im Februar und März in der Alten Feuerwache am Alten Messplatz statt
Die Mannheimer Skandinavistin Maike Dörries erhält den Übersetzerpreis „Rebekka“.
Trotz Pandemie haben die Räuber ’77 auch im vergangenen Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt. Darüber informiert der jetzt erschienene Jahresbericht 2021.
Mit Michael Augustins „Bedienungsanleitung für das Gedicht“ wünschen wir allen Freundinnen und Freunden der Räuber ’77, allen Räuberinnen und Räubern, allen Schreiberinnen, Schreibern, Leserinnen und Lesern und überhaupt allen Menschen guten Willens ein frohes, glückliches, gesundes, kreatives, erfolgreiches, wunderbares Jahr 2022!
„…durchgestartet“
5. Mannheimer Jugend-Literaturwettbewerb 2022 der Räuber ’77
Am Jugendwettbewerb des Literarischen Zentrums „Die Räuber ’77“ und der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Mannheim können alle Jugendlichen teilnehmen, die zwischen 14 und 21 Jahren alt sind und in der Metropolregion Rhein-Neckar wohnen.