Die Räuber '77 schreiben - gemeinsam mit der Stadtbibliothek Mannheim - ihren 6. Jugendliteraturwettbewerb aus.Lesen...
MehrLiteraturpreise und Preisträger*innen
Der (Jugend-) Literaturpreis
Preisträger*innen
Literaturpreise der RÄUBER ’77
Hier steht dann ein allgemeiner Text über die Literaturpreise der RÄUBER ’77 – Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. Hier steht dann ein allgemeiner Text über die Literaturpreise der RÄUBER ’77 – Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. Hier steht dann ein allgemeiner Text über die Literaturpreise der RÄUBER ’77 – Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. Hier steht dann ein allgemeiner Text über die Literaturpreise der RÄUBER ’77 – Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. Hier steht dann ein allgemeiner Text über die Literaturpreise der RÄUBER ’77 – Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V.
Jugendliteraturpreis / Literaturpreis der RÄUBER '77
5. Mannheimer Jugendliteraturwettbewerb: Emily Adams und Sebastian Maesel gewinnen mit Prosatexten
Mit „Durchstarten“ und „Großstadtmemoiren: Es ist Zeit, um zu verstehen“ gewannen Emily Adams und Sebastian...
Mehr… durchgestartet:
Emily Adams und Sebastian Maesel gewinnen
beim 5. Mannheimer Jugendliteraturwettbewerb
"... durchgestartet" war das Thema des Jugendliteraturwettbewerbs der Räuber '77 in diesem Jahr. Die Jury...
MehrVanessa Palumbo und Nora Antonic:
Räuber’77-Preisträgerinnen gewinnen beim Schreibwettbewerb des Mannheimer Morgen.
Vanessa Palumbo gewann den diesjährigen Schreibwettbewerb des Mannheimer Morgen. 2019 war sie Siegerin im Jugendschreibwettbewerb...
MehrPreisträger*innen des Mannheimer Literaturpreises der RÄUBER '77
Der Mannheimer Literaturpreis der Räuber ’77 wurde von 1980 bis 2017 an erwachsene Autor*innen vergeben. Seit 2018 gibt es den “Jugendliteraturpreis der Räuber ’77” . Er wird an Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 21 Jahren vergeben.
Jahr | Thema | 1. Preis | 2.Preis | 3. Preis |
2021 | “unverhofft” | Edda Nieber | Viktor Meyer | Nora Antonic |
2020 | “Writing for Future“ | Allegra Bosch | Edda Nieber | Janna Gehring |
2019 | „Falsch-meldung(en)“ | Vanessa Palumbo | Vanessa Kaupe | Edda Nieber |
2018 | „offline“ |
Malak Aderoum | Phirun Koy | Lino Szekeley |
2017 | „Flucht. Punkt.Stadt“ | Viola Senghaus (Lyrik) Christine Thiemt (Prosa) |
||
2015 | „über brücken“ | Uwe Jung | Bianca Heidelberg | Bernhard Schader |
2014 | „Glücksfälle“ | Ute Dietl | Michael Hüttenberg | Kristin Wolz |
2013 | „Ohne Netz“ | Felix Wente | Stephan Weiner | Ruth Kornberger |
2011 | „Wandlungen“ | Gerhild Michel | Warnfrid Grams | Claudia Herrmann-Schmeidel |
2010 | „Im Verborgenen“ | Kerstin Rech | Daniel Moraweck | Heidi Moor-Blank |
2008 | Eckhard Schmid-Dubro | Susanne Heinrich | Jochen Heckmann | |
2006 | „Wo bin ich zu Hause“ | Michael Lenzinger | Daniel Schreiber | Saša Stanišić |
2005 | „Der Not gehorchend, nicht dem eigenen…“ |
Henry Martin Klemt | Hans Jörg Stahlschmidt | Tina Lise Gintrowski |
2004 | Peter Metz | Angelika Jesse | Wilfried Klewin | |
2003 | „Gewinn“ | Elisabeth Kapp | Viktoria Heinz-Auth | Silke Siegmann |
2002 | „Verlust“ | Rüdiger Hein | Dimitré Dinev | Barbara Franke |
2001 | „Geburtstag“ | Anita Funk | Hanna Leybrand | Romie Lie |
2000 | Helga Redl | Rudy Kupferschmitt | Werner Richter | |
1999 | Rainer Würth | Albert H. Keil | Gertrud Häfner | |
1998 | Regina Weibel | Helga Redl | ||
1997 | Hartmut Wagner | Kai Henningsen | Karl Walter Pilz | |
1996 | Sibylle Severus | Elisabeth Alexander | Arthur Micke | |
1995 | Helga Köbler-Stählin, Dr. Markus Schiltenwolf |
Thorsten Silch Anika Heike Wolfram |
||
1994 | Ingrid Kerpen | G. Vogt-Schoenmakers | Iris Welling | |
1993 | Elfi Neubauer-Theis | Sibylle Hösch | Ute Zimmermann | |
1992 | 4 Hauptpreise: | Christoph v.Burkersroda, Ruminia Ebert, Rudy Kupferschmitt, Gertrud Häfner, |
||
1991 | (nicht vergeben) | Jürgen Pfeil | Christel Breier | |
1991 | Sonderpreis: Christoph v. Burkersroda |
Anerkennungspreise: Dr. Michael Rumpf Götz Weiß |
||
1990 | (nicht vergeben) | Walter Öhmig Prof Hans Maier |
Marija Schmid | |
1989 | Angelika Stein | Alexander Rajcsány, Monika Köhn, Annette Lentze, |
||
1988 | Steffen Herbold | Walter Laufenberg | ||
1985 | Gerhild Michel | Monika Köhn | Eva Vargas | |
1984 | Walter Landin | Rolf Bergmann Ursula Köhler |
Helmut Riemenschneider | |
1982/83 | Rita Hausen | |||
1980 | Dr. Klaus Haag |