Vom 3. Juni 2022 bis 14. Januar 2023 zeigt das Deutsche Exilarchiv 1933–1945 im Deutschen Nationalmuseum eine Ausstellung über den Literaturkritiker und Autor Marcel Reich-Ranicki.
Kategorie: Aktuelles
Die Mannheimer Stadtbibliothek schreibt zusammen mit dem Förderkreis Stadtbibliothek den „Feuergriffel“ aus, das Stadtschreiberstipendium für Kinder-und Jugendliteratur.
Christiane Hedtke, Kira Schmitz, Kristin Wolz und Manfred Klenk (Räuber ’77) lasen Texte zur Ausstellung „500 Jahre Bibelübersetzung“ des Kunstvereins Heddesheim. Christian Kurtzahn improvisierte am Klavier.
Vor voll besetzten Reihen las Ralph Grüneberger, langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. in Leipzig
von Ralph Grüneberger …
Die Initiator*innen und Organisator*innen der Ladenburger Literaturtage „Vielerorts“ und der literarischen Spaziergänge „Flaneure und Flaneusen“ haben sich als Verein konstituiert. Sie planen auch in diesem Jahr ein vielfältiges und umfangreiches Programm.
Den Europäischen Dramatiker:innen Preis 2022 des Landes Baden-Württemberg erhält die britische Dramatikerin Carol Churchill für ihr Gesamtwerk.
Allen widrigen bis grauenhaften Weltumständen zum Trotz waren die Räuber ’77 auch im März weiter mit Lesungen und literarischen Aktionen aktiv.
Wegen seiner Äußerungen zu einer Flugverbotszone über der Ukraine fordern fünf ehemalige Präsidenten den Rücktritt des amtierenden PEN-Präsidenten, Deniz Yücel. Inzwischen liegt – mit anderen Begründungen – ein Abwahlantrag gegen das gesamte Präsidium vor.
Beim Deutschen Verlagspreis waren drei regionale Verlage erfolgreich: der Kunstanstifter- , der Kehrer- und der Wunderhornverlag.