Zum UNESCO-Welttag des Buchs am 23.4.: Kurzrezensionen und Leseempfehlungen Veröffentlicht am 23. April 2020 Leider ist es im Moment schwierig, öffentliche Aktionen zum Welttag des Buchs durchzuführen. Stattdessen einige Leseempfehlungen: Räuber-77-Mitglieder empfehlen: Ralph Grüneberger, Herbstjahr Simone Scharbert, du, alice. eine anrufung Kristin Wolz, Geranien für den König Lutz Seiler, Stern 111 Daniel Defoe, Kurze Geschichte der pfälzischen Flüchtlinge Maj Sjöwall/Per Wahlöö, Die Tote im Götakanal mehr unter „Leseempfehlungen“. Sie wollen selbt ein interessantes, spannendes, aufwühlendes, erhellendes, auf jeden Fall unbedingt lesenswertes Buch empfehlen? Schicken Sie uns einen kleinen Text , wir veröffentlichen ihn gern. Klicken Sie auf das Icon links. Veröffentlicht in Aktuelles und Allgemein Vorheriger Beitrag Simone Scharbert, du, alice. eine anrufung <br> (von Kristin Wolz) Nächster Beitrag Ein bisschen Freude in der Krise: „Meersburger Sommerfrische“