Ein Nachmittag mit dem „Lyrischen Quartett“ im Römischen Garten des Lobdengau-Museums Lobdengau-Museum Stadt Ladenburg Amtshof 1

Die Zeit tut, was sie kann – sie vergeht

Ein Nachmittag mit dem „Lyrischen Quartett“ im Römischen Garten des Lobdengau-Museums.

Sonntag, 15.  Juni um 15 Uhr.

Es gelten die üblichen Eintrittspreise

Vier Frauen – Kristin Wolz, Ingrid Samel, Christiane Hedtke und Gudrun Schön-Stoll – treten als „Das lyrische Quartett“ auf.

Die Autorinnen lernten sich im Jahr 2024 als Teilnehmende der Baden-Württembergischen Literaturtage in Ladenburg kennen und beschlossen, aufgrund der gegenseitigen Wertschätzung und Sympathie ein gemeinsames Projekt zu gründen. Es entstand die Idee, individuelle Texte zu einem poetischen Ganzen zu verweben.

Unter dem Titel „Die Zeit tut, was sie kann – sie vergeht“ wurden die vier Jahreszeiten in Texte zur Freude, Kindheit, zu Alter und Tod übersetzt. Bei der gemeinsamen Lesung spielen sich die Autorinnen den „lyrischen Ball“ in perfekter Harmonie zu und erzeugen durch die unterschiedliche Herangehensweise an die gewählten Themen große Aufmerksamkeit im Publikum.

Poetische Titel wie Erster Mai, Liebesflehen, Vor dem Spiegel und Noblesse der Calla lassen bei den Zuhörer*innen Bilder entstehen, die aus der Veranstaltung ein ganz neues, spannendes Erlebnis machen.

 

Räuber 77
Die Räuber `77 Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V.