Drei Künstler, fünf Autor*innen, neun Bilder, achtzehn Texte – nicht zum ersten Mal findet eine Kooperation zwischen dem Kunstverein Heddesheim und dem literarischen Verein Die Räuber ’77 statt – zur großen Freude aller Beteiligten.
Die Räuber '77 Beiträge
Nora Bossong ist mit dem diesjährigen Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ausgezeichnet worden.
Bedroht, verfolgt, eingesperrt: Die internationale Schriftstellervereinigung PEN rückt am diesjährigen Tag des inhaftierten Schriftstellers die Fälle von fünf Autor*innen aus fünf Ländern in den Focus. Sie stehen beispielhaft für die Schikanen und Repressionen, denen Schriftstellerkolleg*innen auf der ganzen Welt täglich ausgesetzt sind.
„Digital & anders“ – unter diesem Motto ging die 46. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM am 7.11. an den Start. Unter www.kibum.de ist das umfängliche digitale Programm freigeschaltet und auch deutlich über die Laufzeit der KIBUM hinaus zu sehen.
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat am 31.10. den diesjährigen Georg-Büchner-Preis an Elke Erb verliehen.
Räuber’77-Mitglied Manfred Dechert hat den diesjährigen Pfälzischen Mundartdichterwettstreit gewonnen.
Die Veranstaltung musste inzwischen leider abgesagt werden; als neuer Termin ist der 9.Mai 2021 vorgesehen.
Christiane Hedtke, Räuber’77-Mitglied und Autorin von „Wegelagerin des Glücks“, und Michaela Buchheister, Pianistin, laden ein zum lyrisch-musikalischen Gedankenspiel secret.sacred am 31.10.
Kai Weyand erhält für seinen Roman „Die Entdeckung der Fliehkraft“ den diesjährigen Thaddäus-Troll-Preis des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg.
Anne Weber hat heute den deutschen Buchpreis 2020 für ihr Werk „Annette, ein Heldinnenepos“ erhalten.